Was die Weinwelt
zu unseren Weinen sagt.
Auszeichnungen 2020
Eichelmann Deutschlands Weine 2017
Deutscher Rotweinpreis 2017
3. Platz
2015 Fellbacher Lämmler Lemberger GG
Finalrunde mit 16,50 von 20 Punkten
2015 Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG
Finalrunde mit 16 von 20 Punkten
2015 Melchisedec Syrah
Internationaler Bioweinpreis 2017
2015 Stettner Pulvermächer Riesling GG
2016 Sauvignon Blanc Melchisedec
2014 Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG
Auszeichnungen 2019
Internationaler Bioweinpreis 2019
2017 Stettner Pulvermächer Riesling GG
2017 Sauvignon Blanc Melchsedec
2016 Fellbacher Lämmler Lemberger GG
2016 Syrah Melchisedec
Auszeichnungen 2017
Eichelmann Deutschlands Weine 2017
Deutscher Rotweinpreis 2017
3. Platz
2015 Fellbacher Lämmler Lemberger GG
Finalrunde mit 16,50 von 20 Punkten
2015 Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG
Finalrunde mit 16 von 20 Punkten
2015 Melchisedec Syrah
Internationaler Bioweinpreis 2017
2015 Stettner Pulvermächer Riesling GG
2016 Sauvignon Blanc Melchisedec
2014 Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG
Auszeichnungen 2016
Eichelmann Deutschlands Weine 2016
Gault Millau Weinguide 2016
… Sehr homogen dabei die 2015er Rotweine Steinmergel und Kaiserblick. Der St. Laurent hat feinsaftige Sauerkirschfrucht, der Lemberger feinwürzigen Brombeer und Casissduft, der Pinot Noir ist lebhaft mit feiner, pikanter Länge, der Syrah zeigt dunkles Waldbeerkompott… Bei den Großen Gewächsen hat der Lemberger feine Frucht, der Spätburgunder zeigt transparentes Aroma und Frische… Auch die 2015 Weißweine sind gelungen, schon der Gutsriesling hat zugänglichen Charme, der Silvaner ist kristallklar, der Riesling-Sauvignon Blend bietet feinrassiges Zitrusaroma, der reine Sauvignon ist ausgewogen mit feiner Länge. Der Riesling GG zeigt schlanke, zitrusfruchtige Rasse und Mineralität.
Meiningers Weinwelt - Lagenvergleich Baden- Württemberg 2016
89 Punkte
2013 Fellbacher Lämmler Lemberger GG
90 Punkte
2013 Stettner Pulvermächer Riesling GG
89 Punkte
2014 Stettner Pulvermächer Riesling GG
Best of Riesling Meininger Verlag 2016
90 Punkte
2015 Stettener Pulvermächer Riesling GG
Internationlaer Bioweinpreis 2016
Großes Gold 96 PAR-Punkte
2015 Sauvignon Blanc Melchisedec
Gold 91 PAR-Punkte
2014 Stettner Pulvermächer Riesling GG
2013 Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG
2013 Fellbacher Lämmer Lemberger GG
Bester Biowein Baden-Württemberg 2016
Kategorie: kräftige, schwere Rotweine
2013 Fellbacher Lämmler Lemberger GG
Deutscher Sektpreis Meininger Verlag 2016
87 Punkte
2014 Steinmergel Blanc de Blanc Cuvée Sekt brut
Auszeichnungen 2015
Eichelmann Deutschlands Weine 2015
Gault Millau Weinguide 2015
…Schon der Gutsriesling ist sehr angenehm, der Steinmergel hat mineralisches Aroma und feinen Schliff, das Große Gewächs überzeugt mit dichter, tropischer Frucht. Der weiße Burgunder-Blend zeigt gut abgestimmtes Gewicht… Besondere Empfehlung für den Silvaner mit filigranem Aufbau. Bei den Rotweinen überzeugt der Portugieser mit hübscher Frische, der Pinot Noir ist lebhaft und transparent…. Bei den Großen Gewächsen zeigt der Spätburgunder ungemein duftigen Charme, der Lemberger ist mit gut integrierter Struktur wirklich fein.
Deutscher Rotweinpreis 2015
Finalrunde 15,5/20 Punkte
2013 Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG
Finalrunde 15,5/20 Punkte
2013 Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG (Magnum)
Finalrunde 15/20 Punkte
2013 Fellbacher Lämmler Lemberger GG
Finalrunde 15/20 Punkte
2012 Cuvée M Melchisedec
Weinwisser 2015
Groß 17/20 Punkten
2013 Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG
Auszeichnungen 2014
Deutscher Rotweinpreis 2014
2. Platz
2012 Fellbacher Lämmler Lemberger GG
Bester Biowein Baden-Württemberg 2014
2011 Fellbacher Lämmler Spätburgunder Barrique trocken
Auszeichnungen 2013
Eichelmann Deutschlands Weine 2013
Gault Millau Weinguide 2013
„Markus Heid hat sich als feste Größe und interessante Alternative zu den berühmten Nachbarn in Fellbach etabliert. Aktuell überzeugte er uns wiederum vor allem mit einer tollen Rotwein-Serie, von der wir insbesondere auch die auf hohem Niveau sehr homogenen 2011er Zwei-Sterne-Weine mit klassischem Holzfassausbau loben wollen: sehr stimmig und mit dichter Brombeerfrucht der Lemberger, tolles Kirscharoma und Charme beim St. Laurent und mit rauchiger Sortenart der Syrah. Sehr gelungen ist auch der Riesling & Sauvignon Blanc mit frischer Johannisbeerfrucht, eine schöne Länge findet man mein reinsortigen Sauvignon Blanc. Die 2009er Barriquerotweine zeigen fein abgestimmtes Holz.“